Häufig behandelte Krankheitsbilder
Elektroneurographie (ENG)
Bei der Elektroneurographie werden sensible und motorische Nerven elektrisch stimuliert, um die Funktion zu beurteilen. Wir können die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) und die Qualität der Nervenleitung messen.
Die Elektroneurographie wird zur Untersuchung von Funktionsstörungen der peripheren Nerven, z. B. einer Polyneuropathie oder eines Karpaltunnelsyndroms, eingesetzt.
Elbroich Aktuell
Pflegeschulungen für Angehörige - Unsere Termine 2018
Pflegende Angehörige sind vielfach mit ihrer Situation überfordert - im schlimmsten Fall drohen ein ...
[mehr]26.04.18, 17.00-19.00 Uhr, VKKD Gesundheitsforum, Donnerstagsgespräche - Mit Netz und doppeltem Boden – Aktuelles aus der Hernienchirurgie
Aktuelles aus der Hernienchirurgie
[mehr]05.05.18, 10.00-14.30 Uhr, VKKD Gesundheitsforum, Orthopädie zum Anfassen
Das Rapid Recovery Programm – schneller fit nach Hüft- und Knie-OP
[mehr]