Neurologische Diagnostik und biologische Therapien
Im Rahmen der fachübergreifenden Diagnostik bieten wir neben einer fachärztlichen neurologischen Betreuung ein Spektrum an apparativen Untersuchungsmethoden an, die uns wichtige Hinweise über die Funktion und Beschaffenheit des Nervensystems geben. Wir wenden diese häufig zur genaueren Abklärung von zum Beispiel Gangstörungen, Missempfindungen, Gedächtnisstörungen oder Verwirrtheitszuständen an. Mit Hilfe der Untersuchungsergebnisse ist eine bessere, individuell angepasste Therapie möglich.
Untersuchungsmethoden:
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Elektroneurographie (ENG)
- Elektromyographie (EMG)
- Sensibel evozierte Potentiale (SSEP)
- Motorisch evozierte Potentiale (MEP)
- Visuell evozierte Potentiale (VEP)
- Doppler / Duplex der hirnversorgenden Gefäße
- Liquordiagnostik
Darüber hinaus bieten wir zur Behandlung einer Depression biologisch fundierte Therapien als Ergänzung zu den klassischen Behandlungsverfahren wie Psychopharmakotherapie oder Psychotherapie an.
Biologische Therapien:
- Lichttherapie
- Magnetstimulation (rTMS)
Terminvereinbarung
Chefarztsekretariat: Bärbel Haider
Telefon (02 11) 75 60-301
Telefax (02 11) 75 60-309
Termine nach Vereinbarung
Chefarzt

Prof. Dr. med.
Nikolaus Michael
Arzt für Neurologie
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Stellvertretung - Leitender Oberarzt

Dr. med.
Gunnar Erhardt
Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde
Suchtmedizin, Geriatrie und
Rehabilitationswesen