Häufig behandelte Krankkeitsbilder
Erkrankungen der Geriatrie
Wir behandeln in der Klinik für Akut-Geriatrie Patienten mit verschiedenen Erkrankungen. Dazu gehören überwiegend:
- Herzinsuffizienz, Koronare Herzerkrankungen, Zustand nach Herzinfarkt oder Lungenembolie
- Apoplektischer Insult
- Infektionen (z. B. Pneumonie)
- Schwächezustände nach chirurgischen Interventionen oder aufgrund konsumierender Erkrankungen (Tumoren)
- Chronische Schmerzzustände (z. B. Osteoporose)
- Akute Erkrankungen bei Multimorbidität
- Degenerative oder entzündliche Gelenkerkrankungen (Arthrose, rheumatoide Arthritis)
- Parkinsonsyndrom und dementielle Entwicklungen
- Unterschiedliche postoperative Zustände bei Multimorbidität (Hüftgelenkersatz, Schenkelhalsfrakturen, abdominelle Eingriffe, kardiochirurgische und neurochirurgische Interventionen)
- Periphere Durchblutungsstörungen (PAVK)
- Diabetes mellitus mit seinen Folgen (Angiopathie, Neuropathie)
- Persistierende Gangunsicherheit mit wiederholten Stürzen unklarer Ursache
- Malnutrition, Kachexie, Ess- und Trinkstörungen
- Chronische Wunden, Decubitalulcera, Harninkontinenz
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Chefarztsekretariat
Petra te Marveld
Telefon (02 11) 75 60-201
Telefax (02 11) 75 60-209
Sprechstunden nach Vereinbarung
Chefarzt

Dr. med.
Frank Richert
Facharzt für Innere Medizin
Klinische Geriatrie, physikalische Therapie und Palliativmedizin
Ärztlicher Wundexperte ICW